Eine Gratulation in Verbindung mit einem Gedicht ist die schönste Form eines Glückwunsches. Wir haben Ihnen hier eine umfangreiche Sammlung an Geburtsgedichten zusammengestellt. Die Verse und Reime eignen sich hervorragend für die Glückwunschkarte und machen diese zu einem echten Unikat.
Wir haben für Sie sogar Gedichte zur Geburt von Zwillingen aufgeführt. Diese Verse sollten Sie unbedingt für die Glückwünsche zur Geburt von einem kleinen Pärchen verwenden, denn so beglückwünschen Sie mit eindrucksvollen Worten die Eltern und die kleinen Erdenbürger.
Gedichte zur Geburt
Mit diesen Geburtsgedichten bzw. Babygedichten können Sie sehr einfach eine Glückwunschkarte schmücken. Ihr Glückwunsch bekommt so romantische oder auch lustige Worte des Glücks.
Noch ein Tipp: Vielleicht haben Sie schon daran gedacht, selbst ein Gedicht für den Nachwuchs zur verfassen. Holen Sie sich doch einfach Anregungen aus den schon vorhandenen Versen und personalisieren Sie Ihre Gratulationsworte nach Ihren Wünschen.
und wünsche Glück auf allen Wegen.
endlich ist das ersehnte Mädchen/Bübchen da.
darüber freuen auch wir uns mächtig.
und wünschen viel Glück auf allen Wegen.
kein Baby könnte schöner sein.
aus dem Paradies geblieben:
Die Sterne der Nacht,
Die Blumen des Tages
Und die Augen der Kinder.
(Dante Alighieri)
Nähert sie ein edles Zwei,
Doch zu göttlichem Entzücken
Bildet sie ein köstlich Drei.
(Johann Wolfgang von Goethe)
jedem Blick verspricht!
So reich ist doch an Hoffnung
ein ganzer Frühling nicht.
(Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
möge Euer Kind besonders glücklich werden!
die Freude in Deinem Blick
sind für uns das,
was für die Blumen ein Sonnenstrahl ist.
hat unser Herr ein Stück sich selbst geschickt.
Es heißt, die Liebe ist noch nicht verschwunden,
ein neuer Engel hat zu uns gefunden!
gingen lange Zeit allein.
Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt,
zwei winzig kleine Füße mit.
das Baby ist jetzt angekommen.
Vorbei die Zeit, da Ihr gewartet,
jetzt wird ins neue Glück gestartet!
Sind auch die Nächte vorerst laut,
ist dieser Krach bald abgeflaut.
ein Engel sich daneben stellt
und Tag für Tag und Nacht für Nacht,
ein Leben lang es nun bewacht.
zehn niedliche Zehen,
rundum ein Geschöpfchen,
so süß anzusehen.
Ein saugendes Mündchen,
zartseidiges Haar,
zwei staunende Augen,
ein Traum wurde wahr.
Glück, für das es keine Worte gibt,
Liebe, die Gestalt angenommen hat,
eine Hand, die zurückführt in eine Welt,
die man längst vergessen hat.
schon sieht die Welt viel schöner aus.
Das Baby soll viel Freude machen,
soll heiter sein, soll immer lachen.
Gesegnet sein mit vielen Gaben
und eine schöne Zukunft haben.
muss ein Geschenk des Himmels sein!
als ein kleines neues Leben!
Kinder sind Ohren, die hören, wofür wir längst schon taub sind.
Kinder sind Seelen, die spüren, wofür wir längst schon stumpf sind.
Kinder sind Spiegel, die zeigen, was wir gerne verbergen.
und aus Wünschen Leben wird,
dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.
der Glückwunsch: Wir sind hocherfreut!
Der Süße / Die Süße soll mit Frohsinn, Lachen;
Euch immer neue Freude machen!
sollen immer bei Dir sein,
damit Böses von Dir flieht
und Dir nie ein Leid geschieht.
in jedem Kind wacht ein Stück Himmel auf,
in jedem Kind blüht Hoffnung, wächst die Zukunft,
in jedem Kind wird unsere Erde neu.
die an der Wiege eines Kindes stehen,
um diesem Menschlein, das so neu im Leben,
viel gute Wünsche mit auf den Weg zu geben!
Die Märchenwesen haben abgenommen,
doch gute Wünsche sind auch heute noch willkommen!
Dem kleinen Schatz, der aus der Wiege lacht,
seien die besten dargebracht.
in hellen Farben, leuchtend schön.
Glück und Freude soll´n an allen Tagen
hell über deinem Leben steh´n!
ein Leben voll Glück und Heiterkeit.
für die stolzen Eltern und den Sohn:
Zueinander mögt Ihr stets bewahren
Liebe und Vertrauen - in allen Jahren.
an Glück, soviel das Herz nur fasst.
Und ein Willkommensangebinde
sei Gruß dem neuen Erdengast.
Er soll ein braver Junge werden
und Euch zur Freude gut gedeih'n.
Ihm leuchte im Gestrüpp auf Erden
des Lebens schönste Sonnenschein.
Euch Eltern aber sei beschieden,
was ihr nur wünscht für Euch und ihn.
Im kleinen Heim soll Lust und Frieden
bestehen als des Daseins Sinn!
(Friedrich Hebbel)
das wünschen wir für alle Zeiten.
wünschen wir Euch für die aufregende Elternzeit.
zwei kleine Ohren, die hören das Wort,
ein kleines Wesen mit Augen, die seh’n,
das ist die Schöpfung, sie lässt uns versteh’n.
Zwei kleine Arme, zwei Hände dran,
das ist ein Wunder, was man sehen kann.
Wir wissen nicht, was das Leben dir bringt,
wir werden helfen, das vieles gelingt.
ob das Kind im Körbchen liegt:
So ein Kind ist wunderbar!
Glückwunsch, Gruß dem Elternpaar!
volle Windeln und zum Essen Babybrei.
Das wird euer Programm in nächster Zeit,
und ab und an ein Bäuerchen auf dem Kleid.
Hunger, meistens nachts um drei,
Fieber, Bauchweh, Zähne kommen,
Eure Freiheit wird genommen.
Eure Ruhe ist vorbei,
doch keine Sorge - wenn ihr wollt, stehen wir euch bei.
das Baby ist jetzt angekommen.
Vorbei die Zeit, da Ihr gewartet,
jetzt wird ins neue Glück gestartet!
Sind auch die Nächte vorerst laut,
ist dieser Krach bald abgeflaut.
Gedichte für die Geburt von Zwillingen
Zwillinge sind schon etwas ganz besonderes – so besonders sollen auch Ihre Glückwünsche zur Geburt sein. Ein Gedicht kann hier sehr hilfreich sein.
Und leicht kommt man zu diesem Schluss,
dass man der Doppelfreude wegen
auch doppelt gratulieren muss!
jetzt gibt’s gleich zwei von dieser Art!
Die Eltern waren nicht bescheiden,
viel Glück und Freude mit den Beiden!
Mit Zwillingen zu Euch sogar.
Und als er kam, da war was los,
denn sein Paket war ziemlich groß,
denn es enthielt ein Doppelglück
ganz süße Babys, gleich zwei Stück.
Ich/Wir wünsche/n Euch deswegen
auch doppeltes Glück und Segen!
wir gratulieren sehr!
Da muss bestimmt ein großer Sack
mit Babywindeln her.
Seid ihr am Anfang auch gestresst
und müde obendrein,
stellt sich dafür doch nicht zuletzt,
die Freude doppelt ein.
Ich gratuliere zum Kindersegen
und wünsche Glück auf allen Wegen.
Beispiele für Glückwunschkarten zur Geburt mit einem Gedicht
Glückwünsche und Sprüche zur Geburt
Neben den Geburtssprüchen sollte in jeder Glückwunschkarte auch ein persönlicher Glückwunsch vorhanden sein. Bei uns finden Sie Texte und Vorlagen für eine ganz besondere Gratulation.
Neben den obigen Gedichten finden Sie bei uns auch Sprüche zur Geburt. Die Zitate und Weisheiten stammen von berühmten Personen oder sind Sprichwörter aus verschiedenen Ländern.